Aus eins mach zwei – die Teilung von Immobilien

Sind Ihre Kinder aus dem Haus und Sie überlegen, was Sie mit dem neu gewonnenen Platz anfangen? Oder gehen Sie nur noch selten in den ersten Stock, weil Ihnen die Treppe zu anstrengend geworden ist? Dann ist vielleicht die Teilung Ihrer Immobilie eine gute Lösung. Denn so lassen sich aus einem zu großen Haus noch Vorteile ziehen.

Eine zu große Immobilie kann für ein Rentnerehepaar, das nur noch alleine darin wohnt, eine Belastung sein. Ein Wohnhaus kann zwar in der Regel durch entsprechende Baumaßnahmen altersgerecht angepasst werden. Dennoch bleibt die Frage: Wohin mit zu viel Platz? Hier empfiehlt es sich, die eigenen vier Wände zu teilen. Das ermöglicht, die Immobilie neu zu nutzen. Denn durch eine entsprechende Umgestaltung entsteht neuer, unabhängiger Wohnraum für beispielsweise Familienangehörige oder auch Fremdmieter.

Das hat mehrere Vorteile. Neue Mitbewohner im Haus bieten soziale Kontakte oder sogar Unterstützung im Alltag. Außerdem trägt es auch zur Stärkung des Sicherheitsgefühls bei, was vor allem für alleinstehende Bewohner wichtig ist, aber auch für Menschen, die viel reisen oder sich öfters in ihrem Zweitwohnsitz aufhalten. Zudem wird es auch leichter, das Objekt zu unterhalten, indem die Belastung geteilt wird – arbeitsmäßig und finanziell. Wer den anderen Teil der Immobilie vermietet, hat dazu noch Mieteinnahmen. Ein anderer Vorteil gewinnt inzwischen immer größere Beliebtheit, nämlich die Unterbringung von Pflegekräften in der neu entstandenen Wohnung. Denn so wird es älteren Bewohner ermöglicht, in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben und einen Aufenthalt im Pflegeheim zu vermeiden.

Wenn die eigene Immobilie für eine Teilung umgebaut werden soll, gilt es einiges zu beachten. Grundsätzlich sollten die Wohnungen deutlich getrennt sein. Dabei kommt es auf eine gute Schallisolierung und einen sparsamen Umgang mit Sichtbeziehungen an. Begegnung und gegenseitige Wahrnehmung sollten sich nicht aufzwingen. In der Regel gilt: „Nähe auf Distanz“.

Wenn Sie Ihr Objekt teilen möchten, benötigen Sie dafür eine Teilungserklärung. In dieser wird geregelt, welche Flächen der Immobilie oder des Grundstücks zum Gemeinschaftseigentum und welche zum Sondereigentum gehören. Außerdem bestimmt sie die Rechte und Pflichten der Eigentümer. Auch wenn Sie Ihre Immobilie nicht selbst bewohnen, sondern sie vermieten, ist die Teilungserklärung nötig. Denn in ihr wird geklärt, was gemeinschaftlich genutzt wird und was nur privat. Damit die Teilungserklärung rechtskräftig wird, muss sie einerseits von einem Notar beglaubigt und andererseits ins Grundbuch eingetragen werden.

Aber Vorsicht! Die Teilung einer Immobilie kostet Geld. Während sich die Kosten für den Notar auf derzeit etwa 70 Euro belaufen sind die Kosten für den Umbau entsprechend hoch. Es ist also in der Regel schwierig, kurzfristig damit zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften. Langfristig können jedoch größere finanzielle Vorteile entstehen. In jedem Falle ist es ratsam, vor dem Umbau immer den Rat eines Immobilienprofis einzuholen. Dieser berät Sie dabei, was sinnvoll ist und sich lohnt und was nicht.

Möchten Sie wissen, ob sich eine Teilung Ihrer Immobilie lohnt oder ob es sinnvoller ist, sie zu verkaufen? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Barrierefreier Umbau: Treppen und andere Hindernisse

Die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich sind zwei Etagen eine zu viel. Auch der Garten macht immer mehr Arbeit, und die Treppen werden gefühlt immer höher. Für viele Menschen stellt sich die Frage, […]

Weiterlesen

Immobilienverrentung: Was es ist und wie es geht

Die Immobilienverrentung gilt als Alternative zum Kauf und schafft eine Win-Win-Situation zwischen Käufer und Verkäufer. Eigentümer, die alt sind, können mit einem Verrentungsmodell in der Immobilie bis zum Lebensende wohnen bleiben und zum Beispiel an […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

Mit Leidenschaft dabei

Jörg Flötner

Geschäftsführer

0361-34796 0 j.floetner@3x1.de

Jörg Wanke

Geschäftsführer I Vorstandsvorsitzender (komm.) des Immobilienverband Deutschland IVD Mitte

0361-34796 0 j.wanke@3x1.de I wanke@ivd-mitte.de

Anja Sauerbrei

Abteilungsleiterin Buchhaltung I Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 0 a.sauerbrei@3x1.de

Juliane Lux

Abteilungsleiterin Personal I Marketing

0361-34796 55 j.lux@3x1.de

Markus Thalmann

Abteilungsleiter Miet- und WEG Verwaltung I Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 15 m.thalmann@3x1.de

Catrina Böhm

Abteilungsleiterin Vertrieb I Immobilienkauffrau

0361-34796 11 c.boehm@3x1.de

Phillip Wolf

Immobilienkaufmann I ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt

0361-34796 20 p.wolf@3x1.de

Anika Hoppe

Immobilienkauffrau

0361-34796 14 a.hoppe@3x1.de

Alina Birt

Immobilienkauffrau

0361-34796 34 a.birt@3x1.de

Silja Grein

Immobilienkauffrau

0361-34796 56 s.grein@3x1.de

Christiane Schuster

Bürokauffrau

0361-34796 22 c.schuster@3x1.de

Josefine Reisdorf

Büroleitung I Fachkraft für Immobilienwirtschaft

0361-34796 10 j.reisdorf@3x1.de

Celina Brückner

Bürokauffrau

0361-34796 0 c.brueckner@3x1.de

Janine Schroth

zertifizierter WEG Verwalter u. Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 28 j.schroth@3x1.de

Tina Schwarzwald

Immobilienverwalterin · Zertifizierte WEG-Verwalterin (§ 26a WEG)

0361-34796 41 t.schwarzwald@3x1.de

Marie-Sophie Lepschies

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 25 m.lepschies@3x1.de

Denise Wettstein

Betriebswirtin B.A.

0361-34796 27 d.wettstein@3x1.de

Neele Weimer

Immobilienkauffrau

0361-34796 98 n.weimer@3x1.de

Rico Methfessel

Immobilienverwalter

0361-34796 31 r.methfessel@3x1.de

Chris Tschacher

Immobilienkaufmann

0361-34796 36 c.tschacher@3x1.de

Carsten Tschendel

Technischer Hausverwalter Mietverwaltung

0361-34796 17 c.tschendel@3x1.de

Rita Scheikel

Buchhalterin

0361-34796 0 r.scheikel@3x1.de

Luise Schuchardt

Buchhalterin

0361-34796 0 l.schuchardt@3x1.de

Nicole Beyer

Immobilienkauffrau

0361-34796 0 n.beyer@3x1.de

Philipp Adam

Kaufmann für Büromanagement

0361-34796 0 p.adam@3x1.de

Sarina Schreiber

Kaufmännische Mitarbeiterin

0361-34796 0 s.schreiber@3x1.de

Eva Scharfenberg

Bankkauffrau

0361-34796 0 e.scharfenberg@3x1.de

Patricia Parsche

Steuerfachangestellte

0361-34796 0 p.parsche@3x1.de

Anita Schmelzer

Diplom-Juristin

0361-34796 82 a.schmelzer@3x1.de

Melanie Peter

Immobilienverwalterin

0361-34796 81 m.peter@3x1.de

Heike Thieme

Geprüfte Immobilienfachwirtin

0361-34796 32 h.thieme@3x1.de

Marie-Luise Rapacz

Immobilienkauffrau

0361-34796 39 m.rapacz@3x1.de

Patricia Moeller

Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK

0361-34796 24 p.moeller@3x1.de

Rudolf Busch

Dipl.- Oec. Bauingenieur

0361-34796 42 r.busch@3x1.de

Jasmin Löwe

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 33 j.loewe@3x1.de

Nicolas Cappadona

Auszubildender Immobilienkaufmann

0361-34796 58 l.cappadona@3x1.de

Neo Pfeffer

Auszubildender Immobilienkaufmann

0361-34796 69 n.pfeffer@3x1.de

Anastasia-Mercedes Riese

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 0 a.riese@3x1.de

Eyk Bauch

IT-Systemadministrator

0361-34796 77 e.bauch@3x1.de

Ron Zigan

Vorarbeiter Hausmeisterteam

0361-34796 0 info@3x1.de

Charlie

Telefonservice - Künstliche Intelligenz 24/7 erreichbar

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau für WEG Verwaltung

0361-34796 0 info@3x1.de