Demographischer Wandel: So entwickelt sich Deutschland bis 2035

Wir werden älter und weniger – zumindest in den meisten deutschen Landkreisen. Das prognostiziert eine Studie des CIMA Instituts für Regionalwirtschaft und des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung. Über ein zuverlässiges Rechenmodell haben die Forscher berechnet, wie sich unsere Bevölkerung bis 2035 durch Geburten, Sterbefälle und Zu- und Abwanderung verändern wird. Wir erläutern die wichtigsten Trends – und wie sie sich auf das Wohnen auswirken.

Bereits 2002 begann die Bevölkerungszahl zu schrumpfen, weil es zunehmend mehr Sterbefälle als Geburten gab. 2011 wendete sich das Blatt dann noch mal: Zuwanderungsströme konnten die Sterbeüberschüsse ausgleichen und sorgten dafür, dass die Einwohnerzahl bis 2017 auf 83 Millionen Menschen stieg. Eine positive Bevölkerungsentwicklung soll es laut der Studie jedoch nur noch bis 2024. Danach schrumpft die Bevölkerung im Vergleich zu 2017 um knapp ein Prozent auf 82,3 Millionen Menschen.  

Das heißt jedoch keinesfalls, dass die Bevölkerung in allen deutschen Regionen bis 2035 zurückgeht. Denn schaut man genauer hin, sieht man, dass die Entwicklung je nach Stadt und Landkreis ganz unterschiedlich aussieht. Grundsätzlich gilt: In die Städte zieht es immer mehr Menschen, im Land geht die Bevölkerungszahl zurück. Das gilt insbesondere für die ländlichen Regionen in Ostdeutschland. Mit 16,5 Prozent kann Leipzig den größten Bevölkerungszuwachs erwarten. Der Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg hingegen mit 24,7 Prozent den stärksten Bevölkerungsrückgang. Natürlich gibt es aber auch Ausnahmen: Viele ländliche Regionen in Bayern und Baden-Württemberg können mit Bevölkerungswachstum rechnen, während die Einwohnerzahl in Städten wie Gelsenkirchen zurückgeht.

Was heißt das nun für das Thema „Wohnen“? Werden die Immobilienpreise in Regionen mit Bevölkerungswachstum automatisch steigen, während die in Regionen mit Bevölkerungszurückgang sinken? Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Schließlich spielt hier auch die individuelle Ausstattung und Versorgungssituation der Region eine große Rolle. Städte, die bisher noch viel Leerstand haben, können mit einem Bevölkerungszuwachs besser umgehen als Städte, die die schon jetzt nur geringe Leerstandsquoten haben. „Gleichzeitig wird die Bautätigkeit auch in schrumpfenden Regionen nicht plötzlich eingestellt werden“, prognostiziert Fabian Böttcher, der Leiter des CIMA-Instituts.

Das hängt unter anderem auch mit der Alterung der Bevölkerung zusammen. „Die Veränderungen in der Zusammensetzung der Bevölkerung sind fast noch wichtiger, als Zuwachs oder Rückgang der Gesamtbevölkerungszahl“, erklärt Böttcher. Demnach gibt es in vielen Regionen bald immer weniger Menschen im erwerbsfähigen Alter, dafür aber immer mehr Rentner. Für ältere Menschen werden im Bezug auf die Wohnsituation dann auch Themen wie das barrierefreie Wohnen zunehmend wichtiger. Deshalb werden gerade in stark alternden Regionen mehr spezielle Wohnanlagen für Senioren entstehen.

Für Immobilieneigentümer bietet sich daher nicht selten ein barrierefreier Umbau an. Der erhöht nicht nur den eigenen Wohnkomfort im Alter, sondern kann auch im Fall eines Verkaufs zu einer deutlichen Wertsteigerung führen.

Sie wollen wissen, wie sich der Wert Ihrer Immobilie durch einen barrierefreien Umbau verändert? Kontaktieren Sie uns jetzt. Wir beraten Sie gerne.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von datawrapper.dwcdn.net zu laden.

Inhalt laden

Foto: © Berlin-Institut

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Den Preis richtig verhandeln

Der Wert einer Immobilie kann ermittelt werden. Diesen Preis aber in der Verhandlung mit dem Kaufinteressenten auch durchzusetzen, ist ohne das richtige Know-how schwierig. Was ist die bessere Strategie? Preis hoch ansetzen für mehr Verhandlungsspielraum? […]

Weiterlesen

Was die EU-Gebäuderichtlinie für Eigentümer bedeutet

Die Europäische Union (EU) nimmt in Sachen Klimawandel auch den Immobiliensektor in den Blick. Bis 2050 sollen Gebäude in der EU klimaneutral werden. Etwa 14 Millionen, ungefähr die Hälfte der Immobilien in Deutschland sind betroffen. Was kommt auf Eigentümer zu? Derzeit erleben wir eine Entstehung einer Zweiklassengesellschaft in Deutschland: nämlich zwischen Gebäuden mit guter und…

Weiterlesen

Hilfe, ich habe eine Immobilie geerbt!

Fast jedes zweite Erbe in Deutschland enthält eine Immobilie. Das vererbte Eigenheim ist dabei oft das Zünglein an der Waage, das entscheidet, ob eine Erbschaft wertvoll ist oder nicht. Wer eine Immobilie erbt, kann sich […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

Mit Leidenschaft dabei

Jörg Flötner

Geschäftsführer

0361-34796 0 j.floetner@3x1.de

Jörg Wanke

Geschäftsführer I Vorstandsvorsitzender (komm.) des Immobilienverband Deutschland IVD Mitte

0361-34796 0 j.wanke@3x1.de I wanke@ivd-mitte.de

Anja Sauerbrei

Abteilungsleiterin Buchhaltung I Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 0 a.sauerbrei@3x1.de

Juliane Lux

Abteilungsleiterin Personal I Marketing

0361-34796 55 j.lux@3x1.de

Markus Thalmann

Abteilungsleiter Miet- und WEG Verwaltung I Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 15 m.thalmann@3x1.de

Catrina Böhm

Abteilungsleiterin Vertrieb I Immobilienkauffrau

0361-34796 11 c.boehm@3x1.de

Phillip Wolf

Immobilienkaufmann I ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt

0361-34796 20 p.wolf@3x1.de

Anika Hoppe

Immobilienkauffrau

0361-34796 14 a.hoppe@3x1.de

Alina Birt

Immobilienkauffrau

0361-34796 34 a.birt@3x1.de

Silja Grein

Immobilienkauffrau

0361-34796 56 s.grein@3x1.de

Christiane Schuster

Bürokauffrau

0361-34796 22 c.schuster@3x1.de

Josefine Reisdorf

Büroleitung I Fachkraft für Immobilienwirtschaft

0361-34796 10 j.reisdorf@3x1.de

Celina Brückner

Bürokauffrau

0361-34796 0 c.brueckner@3x1.de

Janine Schroth

zertifizierter WEG Verwalter u. Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 28 j.schroth@3x1.de

Tina Schwarzwald

Immobilienverwalterin · Zertifizierte WEG-Verwalterin (§ 26a WEG)

0361-34796 41 t.schwarzwald@3x1.de

Marie-Sophie Lepschies

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 25 m.lepschies@3x1.de

Denise Wettstein

Betriebswirtin B.A.

0361-34796 27 d.wettstein@3x1.de

Neele Weimer

Immobilienkauffrau

0361-34796 98 n.weimer@3x1.de

Rico Methfessel

Immobilienverwalter

0361-34796 31 r.methfessel@3x1.de

Chris Tschacher

Immobilienkaufmann

0361-34796 36 c.tschacher@3x1.de

Carsten Tschendel

Technischer Hausverwalter Mietverwaltung

0361-34796 17 c.tschendel@3x1.de

Rita Scheikel

Buchhalterin

0361-34796 0 r.scheikel@3x1.de

Luise Schuchardt

Buchhalterin

0361-34796 0 l.schuchardt@3x1.de

Nicole Beyer

Immobilienkauffrau

0361-34796 0 n.beyer@3x1.de

Philipp Adam

Kaufmann für Büromanagement

0361-34796 0 p.adam@3x1.de

Sarina Schreiber

Kaufmännische Mitarbeiterin

0361-34796 0 s.schreiber@3x1.de

Eva Scharfenberg

Bankkauffrau

0361-34796 0 e.scharfenberg@3x1.de

Patricia Parsche

Steuerfachangestellte

0361-34796 0 p.parsche@3x1.de

Anita Schmelzer

Diplom-Juristin

0361-34796 82 a.schmelzer@3x1.de

Melanie Peter

Immobilienverwalterin

0361-34796 81 m.peter@3x1.de

Heike Thieme

Geprüfte Immobilienfachwirtin

0361-34796 32 h.thieme@3x1.de

Marie-Luise Rapacz

Immobilienkauffrau

0361-34796 39 m.rapacz@3x1.de

Patricia Moeller

Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK

0361-34796 24 p.moeller@3x1.de

Rudolf Busch

Dipl.- Oec. Bauingenieur

0361-34796 42 r.busch@3x1.de

Jasmin Löwe

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 33 j.loewe@3x1.de

Nicolas Cappadona

Auszubildender Immobilienkaufmann

0361-34796 58 l.cappadona@3x1.de

Neo Pfeffer

Auszubildender Immobilienkaufmann

0361-34796 69 n.pfeffer@3x1.de

Anastasia-Mercedes Riese

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 0 a.riese@3x1.de

Eyk Bauch

IT-Systemadministrator

0361-34796 77 e.bauch@3x1.de

Ron Zigan

Vorarbeiter Hausmeisterteam

0361-34796 0 info@3x1.de

Charlie

Telefonservice - Künstliche Intelligenz 24/7 erreichbar

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau für WEG Verwaltung

0361-34796 0 info@3x1.de