IFA-Trends: Das sind die smartesten Haushaltshelfer

Smarte Technologien sollen uns das alltägliche Leben erleichtern. Auf der Funkausstellung in Berlin waren deshalb Stände zum Thema „Smartes Wohnen“ auch der Publikumsmagnet.  Wo immer smarte, innovative Produkte vorgestellt wurden, bildeten sich Menschentrauben. Wir stellen Ihnen die drei smartesten Produkte hier vor.

Sprachsteuerungen auf dem Vormarsch

 Schon lange träumen Entwickler davon, Maschinen und Geräte bequem mit Sprache zu steuern. In Vergangenheit klappte das aber nur mittelmäßig. Die neuen Systeme sind deutlich verbessert worden. Amazon möchte mit Alexa überzeugen. Die Anbindung an das hauseigene innogy SmartHome-System ergänzt die Navigation per App und erweitert nun die Möglichkeiten. Denn die Befehle lassen sich komplett berührungslos erteilen. Darüber dürften sich vor allem ältere Menschen oder Personen mit Handicap freuen. Sagen sie: „Alexa, mach das Licht im Wohnzimmer an“ geht die Lampe an. Die virtuelle Alexa übersetzt Ihre Worte automatisch in Befehle. Echo Dot Living RoomMit der Steuerung lassen sich Rolläden heben und auch die Heizung einstellen. Ob es sich durchsetzt? Muss sich noch zeigen.

Textilerkennung in der Waschtrommel

 Wie wasche ich was? An dieser Frage sind schon viele gescheitert. Gerade wenn es um hochwertige Kleidungsstücke wie Anzüge, Abendkleider oder insgesamt um feine Textilien geht, ist der richtige Waschgang entscheidend.

Auf das Durchforsten von Ratgeber-Foren im Internet können Sie zukünftig verzichten. Denn smarte Waschmaschinen erkennen  von selbst, was in die Waschtrommel gefüllt wird. Auf der diesjährigen IFA präsentierte der Hersteller Siemens die smarte Avantgarde Waschmaschine als Paradebeispiel. Diese wird über ein farbiges 5-Zoll-TFT Full-Touch-Display bedient und zeichnet sich durch einen auffälligen, blauen Leuchtring aus, der das Fenster der Maschine umgibt.

Steuern lässt sich das aus einer Waschmaschine und einem Trockner bestehende Gerät, über ein Smartphone. Über die Home Connect App, werden dem Besitzer aktuelle Statusmeldungen übermittelt, also beispielsweise ob der Waschgang schon abgeschlossen ist. Durch einen integrierten Scanner registriert die Maschine auch Informationen über Oberflächen und Materialien. Auch die Fleckenart und die Farbe wird vom Scanner erkannt. So kann das entsprechende und schonendste Programm ermittelt werden. Zudem verfügt die Avantgarde Waschmaschine über ein deutlich größeres Fassungsvermögen als die Vorgängermodelle mit einem Maximalvolumen bis 10 Kilo.

Gerüche aus Kleidung entfernen ohne zu Waschen

Eine weitere Neuerung. Waschmittel muss nicht mehr mit jeder Wäsche manuell dosiert werden. In einem speziellen Modus lässt sich ein Tank auffüllen, mit dem die Maschine 20 Wäschen lang auskommt.  Die Dosierung des Waschmittels erfolgt dann anschließend mithilfe der Sensoren, automatisch. Mit einer weiteren Funktion hat der Kunde zudem die Möglichkeit, Gerüche aus Kleidungsstücken zu entfernen, die nicht zum Waschen geeignet sind.

Siemens avantgarde Waschmaschine Trockner Leuchtring 72dpi

Torte auftauen in 30 Minuten

 Dieses Szenario kennen viele: Es steht ein Geburtstag an und irgendwie muss noch schnell eine Torte her. Tiefgekühlt? Bisher keine gute Idee, dann das Auftauen kann Stunden dauern. Und in der Mikrowelle dringt die Hitze von außen in die Speisen. Auf den ersten Blick aufgetaut, bleibt innen jedoch meist ein gefrorener Kern zurück.

Der Dialloggarer von Miele soll das nun lösen: Mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen geht der wie ein Backofen aussehende Garer, auf smarte Weise mit Lebensmitteln um. Was macht den Dialoggarer innovativ? Die elektromagnetischen Wellen erwärmen das Essen gleichmäßig, egal ob innen oder außen. Außerdem steht das Gerät mit den Lebensmitteln tatsächlich in einer Art Dialog, indem es über Signale messen kann, wie viel

Energie das Nahrungsmittel bereits aufgenommen hat. Entsprechend wird das Essen so lange von innen erwärmt, bis es perfekt zubereitet ist. Dabei lassen sich auch verschiedene Zutaten mischen, die normalerweise unterschiedliche Zubereitungsdauern haben. Beispiel: Gemüse und Kalbsfilet gleichzeitig auf einem Blech. Zubereitungszeit: 30 Minuten. Ob kross, medium oder blutig kann der Nutzer über ein Touchscreen am Gerät selbst bestimmen. Auch die Garzeit verringert sich im Vergleich zu einem herkömmlichen Ofen. Entsprechend lässt sich beispielsweise ein Braten wesentlich schneller zubereiten. Um die außergewöhnliche Leistung des Dialoggarers vorzustellen, wurde bei einer Präsentation ein Rinderfilet im Bienenwachsmantel in den Dialoggarer geschoben. Das Wachs schmolz nicht, das Rinderfilet war perfekt gegart. Bon Appetit!

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Immobilie als Sozialhilfeempfänger erben

Wer Arbeitslosengeld II (ALG II) oder umgangssprachlich Hartz IV bezieht und eine Immobilie erbt, muss einiges beachten. Denn das Jobcenter macht es den finanziell bedürftigen Erben nicht leicht. Wer zu wenig finanzielle Mittel hat, um davon seinen Lebensunterhalt zu bestreiten, bekommt generell viele Auflagen vom Jobcenter auferlegt. Erbt derjenige, ist das nicht anders. Das Erbe…

Weiterlesen

Immobilienpreise: Kommt 2024 die Trendwende?

Seit Jahren kennen die Preise für Immobilien nur eine Richtung: nach oben. Doch in einer kürzlich erfolgten Analyse der Deutschen Bank wird das Ende des Booms für das Jahr 2024 vorhergesagt. Wird es ab dann […]

Weiterlesen

Lust auf ein cooles Team?

     

Wir suchen motivierte Mitarbeiter im besten Fall ausgebildete Immobilienkaufleute. DU bleibst nicht wegen jedem Schnupfen zu Hause? DU bist freundlich und kannst „Guten Tag“ sagen? DU musst nicht ständig an deinem Handy neue Nachrichten checken? […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

Mit Leidenschaft dabei

Jörg Flötner

Geschäftsführer

0361-34796 0 j.floetner@3x1.de

Jörg Wanke

Geschäftsführer I Vorstandsvorsitzender (komm.) des Immobilienverband Deutschland IVD Mitte

0361-34796 0 j.wanke@3x1.de I wanke@ivd-mitte.de

Anja Sauerbrei

Abteilungsleiterin Buchhaltung I Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 0 a.sauerbrei@3x1.de

Juliane Lux

Abteilungsleiterin Personal I Marketing

0361-34796 55 j.lux@3x1.de

Markus Thalmann

Abteilungsleiter Miet- und WEG Verwaltung I Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 15 m.thalmann@3x1.de

Catrina Böhm

Abteilungsleiterin Vertrieb I Immobilienkauffrau

0361-34796 11 c.boehm@3x1.de

Phillip Wolf

Immobilienkaufmann I ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt

0361-34796 20 p.wolf@3x1.de

Anika Hoppe

Immobilienkauffrau

0361-34796 14 a.hoppe@3x1.de

Alina Birt

Immobilienkauffrau

0361-34796 34 a.birt@3x1.de

Silja Grein

Immobilienkauffrau

0361-34796 56 s.grein@3x1.de

Christiane Schuster

Bürokauffrau

0361-34796 22 c.schuster@3x1.de

Josefine Reisdorf

Büroleitung I Fachkraft für Immobilienwirtschaft

0361-34796 10 j.reisdorf@3x1.de

Celina Brückner

Bürokauffrau

0361-34796 0 c.brueckner@3x1.de

Janine Schroth

zertifizierter WEG Verwalter u. Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 28 j.schroth@3x1.de

Tina Schwarzwald

Immobilienverwalterin · Zertifizierte WEG-Verwalterin (§ 26a WEG)

0361-34796 41 t.schwarzwald@3x1.de

Marie-Sophie Lepschies

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 25 m.lepschies@3x1.de

Denise Wettstein

Betriebswirtin B.A.

0361-34796 27 d.wettstein@3x1.de

Neele Weimer

Immobilienkauffrau

0361-34796 98 n.weimer@3x1.de

Rico Methfessel

Immobilienverwalter

0361-34796 31 r.methfessel@3x1.de

Chris Tschacher

Immobilienkaufmann

0361-34796 36 c.tschacher@3x1.de

Carsten Tschendel

Technischer Hausverwalter Mietverwaltung

0361-34796 17 c.tschendel@3x1.de

Rita Scheikel

Buchhalterin

0361-34796 0 r.scheikel@3x1.de

Luise Schuchardt

Buchhalterin

0361-34796 0 l.schuchardt@3x1.de

Nicole Beyer

Immobilienkauffrau

0361-34796 0 n.beyer@3x1.de

Philipp Adam

Kaufmann für Büromanagement

0361-34796 0 p.adam@3x1.de

Sarina Schreiber

Kaufmännische Mitarbeiterin

0361-34796 0 s.schreiber@3x1.de

Eva Scharfenberg

Bankkauffrau

0361-34796 0 e.scharfenberg@3x1.de

Patricia Parsche

Steuerfachangestellte

0361-34796 0 p.parsche@3x1.de

Anita Schmelzer

Diplom-Juristin

0361-34796 82 a.schmelzer@3x1.de

Melanie Peter

Immobilienverwalterin

0361-34796 81 m.peter@3x1.de

Heike Thieme

Geprüfte Immobilienfachwirtin

0361-34796 32 h.thieme@3x1.de

Marie-Luise Rapacz

Immobilienkauffrau

0361-34796 39 m.rapacz@3x1.de

Patricia Moeller

Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK

0361-34796 24 p.moeller@3x1.de

Rudolf Busch

Dipl.- Oec. Bauingenieur

0361-34796 42 r.busch@3x1.de

Jasmin Löwe

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 33 j.loewe@3x1.de

Nicolas Cappadona

Auszubildender Immobilienkaufmann

0361-34796 58 l.cappadona@3x1.de

Neo Pfeffer

Auszubildender Immobilienkaufmann

0361-34796 69 n.pfeffer@3x1.de

Anastasia-Mercedes Riese

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 0 a.riese@3x1.de

Eyk Bauch

IT-Systemadministrator

0361-34796 77 e.bauch@3x1.de

Ron Zigan

Vorarbeiter Hausmeisterteam

0361-34796 0 info@3x1.de

Charlie

Telefonservice - Künstliche Intelligenz 24/7 erreichbar

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau für WEG Verwaltung

0361-34796 0 info@3x1.de