Baupreise steigen – lieber eine Bestandsimmobilie kaufen?

Die Kosten für Neubauten sind stark angestiegen. Kaum jemand kann es sich leisten, eine Immobilie zu bauen. Ob sich der Neubau finanziell stemmen lässt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wann lohnt sich der Neubau und wann sollten sich Interessenten eher nach einer Bestandsimmobilie umsehen?

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Immer öfter hört und liest man, dass Häuslebauer, die bereits mittendrin sind, sich ihren Wunsch vom Eigenheim zu erfüllen, wegen der gestiegenen Baukosten in eine Kostenfalle geraten oder das Projekt Hausbau komplett aufgeben müssen. Interessenten und Grundstückseigentümer fragen sich daher, ob sich ein Neubau wirklich lohnt.

Voraussetzungen für Kauf und Bau

Wer eine gute Bonität aufweist und mit seinem Gehalt neben den steigenden Lebenshaltungskosten die Raten zur Tilgung eines Darlehens stemmen kann, hat bessere Chancen, sich eine Immobilie zu leisten oder den Hausbau erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Für energieeffiziente Häuser gibt es zudem staatliche Förderungen. Aber auch Banken bieten mittlerweile „grüne“ Darlehen an, von denen klimabewusste Bauherren profitieren können.

Fehler beim Bauprojekt vermeiden

Um Fehler zu vermeiden und so den Geldrahmen nicht zu sprengen, muss gut geplant und gerechnet werden. Das Haus sollte, bevor ein Vertrag bei einer Baufirma unterschrieben wird, immer mit einem baufirmenunabhängigen Architekten vorgeplant werden. Auch die Kosten und die Beantragung für die Hausanschlüsse sollten nicht unterschätzt werden. Hier sind ebenfalls die Vorgaben des Netzbetreibers zu beachten. Das sind aber nur einige Herausforderungen, die zu Mehrkosten führen können.

Förderungen mitnehmen

Wer energieeffizient und klimafreundlich baut, bekommt Zuschüsse vom Staat oder von auf umweltfreundlichen Bau spezialisierte Banken. Umso weniger Energie das Haus nach Bauende verbraucht, desto höher fallen die Zuschüsse der Förderungen aus. Anträge für staatliche Förderungen können Grundstückseigentümer vor Baubeginn bei der BAFA oder KfW stellen.

Haus kaufen, statt bauen

Wer sich das Projekt Neubau trotz finanziellen Förderungen nicht leisten kann oder wem das Risiko wegen der steigenden Baukosten, der Materialengpässe und des Fachkräftemangels zu hoch erscheint, kann sich eine Bestandsimmobilie kaufen. Wer eine Immobilie sucht, kann auch diskrete Angebote vom Makler, die nicht veröffentlicht sind, anfragen oder einen Suchauftrag hinterlegen, damit der Makler nach einem geeigneten Objekt sucht.

Sind Sie unsicher, ob sich ein Hausbau lohnt? Oder möchten Sie eine Immobilie kaufen. Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern.

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © franckito/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Immobilienpreise: Kommt 2024 die Trendwende?

Seit Jahren kennen die Preise für Immobilien nur eine Richtung: nach oben. Doch in einer kürzlich erfolgten Analyse der Deutschen Bank wird das Ende des Booms für das Jahr 2024 vorhergesagt. Wird es ab dann […]

Weiterlesen

Die Anschlussfinanzierung im Auge behalten

Im Moment sind die Zinsen für eine Anschlussfinanzierung zwar günstig. Wie sich das in den kommenden Jahren auch durch die Corona-Krise entwickeln wird, ist schwer vorherzusagen. Im Falle eines Zinsanstieges kann sich eine Anschlussfinanzierung oft […]

Weiterlesen

Immobilienpreise: Kommt 2024 die Trendwende?

Seit Jahren kennen die Preise für Immobilien nur eine Richtung: nach oben. Doch in einer kürzlich erfolgten Analyse der Deutschen Bank wird das Ende des Booms für das Jahr 2024 vorhergesagt. Wird es ab dann […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

Mit Leidenschaft dabei

Jörg Flötner

Geschäftsführer

0361-34796 0 j.floetner@3x1.de

Jörg Wanke

Geschäftsführer

0361-34796 0 j.wanke@3x1.de

Juliane Lux

Marketing/ Personal

0361-34796 55 j.lux@3x1.de

Phillip Wolf

Immobilienkaufmann

0361-34796 20 p.wolf@3x1.de

Christiane Lamprecht

Bürokauffrau

0361-34796 22 c.lamprecht@3x1.de

Ina Köhler

Büroleitung

0361-34796 27 i.koehler@3x1.de

Katja Oehler

Telefonservice

0361-34796 97 k.oehler@3x1.de

Josefine Reisdorf

Fachkraft für Immobilienwirtschaft

0361-34796 10 j.reisdorf@3x1.de

Janine Schroth

zertifizierter WEG Verwalter

0361-34796 28 j.schroth@3x1.de

Nadine Kallenberg

Geprüfte Immobilienfachwirtin

0361-34796 33 n.kallenberg@3x1.de

Markus Thalmann

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 15 m.thalmann@3x1.de

Marie-Sophie Lepschies

Immobilienkauffrau

0361-34796 25 m.lepschies@3x1.de

Anna Schäfer

Immobilienkauffrau

0361-34796 52 a.schaefer@3x1.de

Rico Methfessel

Immobilienverwalter

0361-34796 31 r.methfessel@3x1.de

Marianne Rößler-Fischbach

Dipl.-Betriebswirt (FH)

0361-34796 17 m.roessler@3x1.de

Catrina Böhm

Immobilienkauffrau

0361-34796 11 c.boehm@3x1.de

Anja Sauerbrei

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 16 a.sauerbrei@3x1.de

Rita Scheikel

Buchhalterin

0361-34796 19 r.scheikel@3x1.de

Nicole Beyer

Immobilienkauffrau

0361-34796 0 n.beyer@3x1.de

Rudolf Busch

Dipl.- Oec. Bauingenieur

0361-34796 42 r.busch@3x1.de

Philipp Adam

Kaufmann für Büromanagement

0361-34796 0 p.adam@3x1.de

Melanie Fähnrich

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 24 m.faehnrich@3x1.de

Sarina Schreiber

Kaufmännische Mitarbeiterin

0361-34796 0 s.schreiber@3x1.de

René Peukert

Immobilienverwalter & Wirtschaftsfachwirt IHK

0361-34796 0 r.peukert@3x1.de

Gudrun Klein

Wirtschaftskauffrau

0361-34796 33 g.klein@3x1.de

Heike Thieme

Immobilienkauffrau

0361-34796 32 h.thieme@3x1.de

Christian Fischer

Verwaltungsassistent

0361-34796 30 c.fischer@3x1.de

Philipp Schwaldt

Immobilienverwalter

0361-34796 18 p.schwaldt@3x1.de

Silja Grein

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 56 s.grein@3x1.de

Naima Herber

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 57 n.herber@3x1.de

Anika Hoppe

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 14 a.hoppe@3x1.de

Alina Birt

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 30 a.birt@3x1.de

Peter Möschner

Vorarbeiter Hausmeisterteam

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau für WEG Verwaltung

0361-34796 0 info@3x1.de