Immobilienkauf: Rahmenbedingungen besser als früher

Vielen, die sich Wohneigentum wünschen, scheint der Immobilienerwerb derzeit unrealistisch. Inflation sowie gestiegene Zinsen und Baukosten lassen eine Immobilie als unerschwinglich erscheinen. Doch waren die Rahmenbedingungen für den Kauf einer Immobilie wirklich früher besser?

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Wer die aktuelle Situation mit den 1980er Jahren vergleicht, erhält ein anderes Bild. Daten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zeigen, dass in einer Langzeitbetrachtung der Immobilienkauf heute einfacher ist als damals.

Denn der Erschwinglichkeitsindex, den die OECD auf Basis von Immobilienpreisen und Einkommen berechnet, ist in den letzten Jahren gesunken. Lediglich die gestiegenen Zinsen beeinflussen das aktuelle Marktgeschehen, weswegen die Preise in vielen Regionen deutlich gesunken sind.

Immobilienpreise damals und heute

Für den Laien sieht das auf den ersten Blick anders aus. Die Immobilienpreise sind seit 1980 um etwa 150 Prozent gestiegen. Wird jedoch die Inflation in die Berechnung miteinbezogen, stiegen die realen Immobilienpreise um lediglich 15,5 Prozent. Gleichzeitig stiegen aber die Realeinkommen um 41 Prozent. Die Löhne nahmen also mehr zu als die Immobilienpreise. Die Erschwinglichkeit verbesserte sich dadurch.

Kredite damals und heute

Der schnelle Anstieg der Finanzierungszinsen auf circa 4 Prozent führte dazu, dass Preise und Finanzierungsmöglichkeiten nicht mehr zusammenpassen. Das Kaufpreisniveau korrigiert sich langsamer, als die Zinsen gestiegen sind.

„Während die durchschnittliche monatliche Rate vor dem Zinsanstieg noch bei 1166 Euro lag, waren es ein Jahr später schon 1505 Euro“, erklärt Jörg Utecht, Vorstandsvorsitzender des Finanzierungsdienstleisters Interhyp gegenüber tagesschau.de.

In den 1980er Jahren lagen laut Utecht die Bauzinsen bei einer zehnjährigen Zinsbindung bei 10 Prozent und höher. Bei einem Darlehen von 200.000 Euro betrug die monatliche Belastung 2.000 Euro. Bei einer Finanzierung über zehn Jahre summiert sich das auf 172.000 Euro Zinskosten. Heute würde die Rate bei einem Zinssatz von vier Prozent bei 986 Euro liegen und die Zinskosten rund 70.000 Euro betragen.

Gefragte Lagen

Dennoch fühlt sich für viele der Immobilienkauf heute teurer. Laut Jochen Möbert, Immobilienexperte bei DB Research, liegt das daran, dass die Immobilienpreise in begehrten Regionen in den letzten Jahren sehr stark gestiegen sind.

Das sind vor allem die Metropolen, in denen heute mehr Menschen leben als in den 80ern. Aufgrund des knappen Angebots und der hohen Nachfrage sind Immobilien hier, laut Möbert, weniger erschwinglich.

Immobiliensuchende sind deswegen viel mehr auf die Vermittlungskompetenz von Maklern angewiesen. Es lohnt sich, die Finanzierungsgrenzen transparent zu machen, damit der Makler die Möglichkeiten von Interessenten und Vorstellungen von Verkäufern zusammenbringen kann.

Heute größere Hürden

Die Kaufnebenkosten für Notar, Grundbucheintrag oder die Grunderwerbsteuer sind heute höher als in den 80ern. Lag die Grunderwerbsteuer 1983 für alle bei 2 Prozent, sind es heute je nach Bundesland bis zu 6,5 Prozent. Um den Eigenkapitalanteil von 20 bis 30 Prozent des Kaufpreises aufzubringen, muss also mehr angespart werden. Reiner Braun, Vorstandsvorsitzender der empirica ag, betont, dass es viele junge Familien nicht mehr schaffen, „den schnell steigenden Preisen und Grunderwerbsteuern hinterher zu sparen.“

Veränderte Lebensentwürfe

Einen großen Einfluss hat auch das veränderte Konsumverhalten, sagt Braun. „Familien in den 1980er-Jahren haben mehr gespart als heute, auch weil sie sich mehr eingeschränkt haben.“ Doch immer weniger Menschen möchten das tun. Laut der Leistbarkeitsstudie von Interhyp geben 54 Prozent – und damit 8 Prozent mehr als im Jahr davor – an, ihre Lebensqualität nicht für die Finanzierungskosten einschränken zu wollen.

Sie wünschen sich Unterstützung bei der Suche nach einer bezahlbaren Immobilie und einer passenden Finanzierung? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern und vermitteln Ihnen einen neutralen Finanzierungsberater.

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © PantherMediaSeller/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Wohneigentum macht glücklich

Eine eigene Immobilie zu kaufen ist die Traumvorstellung vieler Menschen. Unabhängig sein vom Vermieter, freie Gestaltungsmöglichkeiten haben und sich den Wunsch nach mehr Sicherheit und Komfort erfüllen. Forscher von der Hohenheim Universität haben nun eine […]

Weiterlesen

Immobilienkauf früher vs. heute: War es damals wirklich leichter?

Der Weg ins Eigenheim erscheint vielen Deutschen momentan lang und beschwerlich. Die Preise werden immer höher und das Angebot immer geringer. Hätte man doch schon vor 10 Jahren den Kaufvertrag für die eigenen vier Wände […]

Weiterlesen

Umschuldung: für wen lohnt sie sich?

Die Abzahlung eines Bankdarlehens für das eigene Zuhause kann häufig um die 30 Jahre in Anspruch nehmen. Nach zehn Jahren kommt es zum Ende der Zinsbindung. Dann müssen Eigentümer sich um die Anschlussfinanzierung kümmern. Sie […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

Mit Leidenschaft dabei

Jörg Flötner

Geschäftsführer

0361-34796 0 j.floetner@3x1.de

Jörg Wanke

Geschäftsführer I Vorstandsvorsitzender (komm.) des Immobilienverband Deutschland IVD Mitte

0361-34796 0 j.wanke@3x1.de I wanke@ivd-mitte.de

Anja Sauerbrei

Abteilungsleiterin Buchhaltung I Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 0 a.sauerbrei@3x1.de

Juliane Lux

Abteilungsleiterin Personal I Marketing

0361-34796 55 j.lux@3x1.de

Markus Thalmann

Abteilungsleiter Miet- und WEG Verwaltung I Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 15 m.thalmann@3x1.de

Catrina Böhm

Abteilungsleiterin Vertrieb I Immobilienkauffrau

0361-34796 11 c.boehm@3x1.de

Phillip Wolf

Immobilienkaufmann I ehrenamtlicher Gutachter des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für das Gebiet der kreisfreien Stadt Erfurt

0361-34796 20 p.wolf@3x1.de

Anika Hoppe

Immobilienkauffrau

0361-34796 14 a.hoppe@3x1.de

Alina Birt

Immobilienkauffrau

0361-34796 34 a.birt@3x1.de

Silja Grein

Immobilienkauffrau

0361-34796 56 s.grein@3x1.de

Christiane Schuster

Bürokauffrau

0361-34796 22 c.schuster@3x1.de

Josefine Reisdorf

Büroleitung I Fachkraft für Immobilienwirtschaft

0361-34796 10 j.reisdorf@3x1.de

Celina Brückner

Kauffrau für Büromanagement

0361-34796 0 c.brueckner@3x1.de

Janine Schroth

zertifizierter WEG Verwalter u. Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 28 j.schroth@3x1.de

Tina Schwarzwald

Immobilienverwalterin · Zertifizierte WEG-Verwalterin (§ 26a WEG)

0361-34796 41 t.schwarzwald@3x1.de

Marie-Sophie Lepschies

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 25 m.lepschies@3x1.de

Denise Wettstein

Betriebswirtin B.A.

0361-34796 27 d.wettstein@3x1.de

Neele Weimer

Immobilienkauffrau

0361-34796 98 n.weimer@3x1.de

Rico Methfessel

Immobilienverwalter

0361-34796 31 r.methfessel@3x1.de

Chris Tschacher

Immobilienkaufmann

0361-34796 36 c.tschacher@3x1.de

Carsten Tschendel

Technischer Hausverwalter Mietverwaltung

0361-34796 17 c.tschendel@3x1.de

Rita Scheikel

Buchhalterin

0361-34796 0 r.scheikel@3x1.de

Luise Schuchardt

Steuerfachangestellte

0361-34796 0 l.schuchardt@3x1.de

Nicole Ahlemann

Immobilienkauffrau

0361-34796 0 n.ahlemann@3x1.de

Philipp Adam

Kaufmann für Büromanagement

0361-34796 0 p.adam@3x1.de

Sarina Schreiber

Kaufmännische Mitarbeiterin

0361-34796 0 s.schreiber@3x1.de

Eva Scharfenberg

Bankkauffrau

0361-34796 0 e.scharfenberg@3x1.de

Patricia Parsche

Steuerfachangestellte

0361-34796 0 p.parsche@3x1.de

Anita Schmelzer

Diplom-Juristin

0361-34796 82 a.schmelzer@3x1.de

Melanie Peter

Immobilienverwalterin

0361-34796 81 m.peter@3x1.de

Heike Thieme

Geprüfte Immobilienfachwirtin

0361-34796 32 h.thieme@3x1.de

Marie-Luise Rapacz

Immobilienkauffrau

0361-34796 39 m.rapacz@3x1.de

Patricia Moeller

Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK

0361-34796 24 p.moeller@3x1.de

Rudolf Busch

Dipl.- Oec. Bauingenieur

0361-34796 42 r.busch@3x1.de

Jasmin Löwe

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 33 j.loewe@3x1.de

Nicolas Cappadona

Auszubildender Immobilienkaufmann

0361-34796 58 l.cappadona@3x1.de

Neo Pfeffer

Auszubildender Immobilienkaufmann

0361-34796 69 n.pfeffer@3x1.de

Anastasia-Mercedes Riese

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 0 a.riese@3x1.de

Eyk Bauch

IT-Systemadministrator

0361-34796 77 e.bauch@3x1.de

Ron Zigan

Vorarbeiter Hausmeisterteam

0361-34796 0 info@3x1.de

Charlie

Telefonservice - Künstliche Intelligenz 24/7 erreichbar

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau für WEG Verwaltung

0361-34796 0 info@3x1.de