Was muss ich beim Kauf einer Bestandsimmobilie beachten?

Wer sich sein Haus nicht selbst bauen möchte, der kauft sich eine Bestandsimmobilie. Doch wer hier nicht aufpasst, kann sich in Überkosten stürzen, die vorher nicht eingeplant waren. Worauf sollten Kaufinteressenten bei der Wahl achten?

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

iStock 177722838 Haus verkaufen

 

Die Gründe für Mehrkosten nach dem Kauf sind vielfältig und reichen von versteckten Baumängeln bis hin zu veralteten Heizsystemen oder Feuchtigkeitsschäden. Solche Reparaturen und Sanierungsarbeiten können mehrere tausend Euro verschlingen. Gerade wenn man für den Hauskauf ein Darlehen aufnehmen muss oder keinen finanziellen Puffer eingeplant hat, ist es kaum oder gar nicht möglich, die Sanierungen und Reparaturen zu bezahlen.

Schimmel, Hausschwamm und Feuchtigkeitsschäden

Feuchtigkeitsschäden führen früher oder später zur Bildung von Schimmel oder Hausschwamm. Das sorgt nicht nur für Gesundheitsschäden, sondern auch dazu, dass das Mauerwerk unbrauchbar wird. In besonders schweren Ausprägungen des Befalls, kann das Haus sogar einsturzgefährdet sein. Daher sollte bereits beim Kauf auf diese Dinge geachtet werden:

  • Sichtbare Wasserflecken oder Geruchsbildung in Raumecken
  • Begutachtung von Wänden hinter Einbaugegenständen, Fensterrahmen, Balken (besonders tragende Elemente)

Elektrische Anlagen im Haus

Stromleitungen sollten den aktuellen Sicherheitsanforderungen entsprechen. Das ist bei über 30 Jahre alten Leitungen nicht der Fall. Die Mindeststandards für elektrische Anlagen in Wohngebäuden sind in der DIN 18015 zu finden. Vor allem bei älteren Bestandsbauten, die vom Verkäufer noch nicht saniert wurden, sollten Stromleitungen und Co genau unter die Lupe genommen werden. Ansonsten muss der Käufer später für die Erneuerung der installierten Elektronik bezahlen.

Energieverbrauch, Nachrüstpflicht und Heizungsanlage

Den ersten Hinweis, wie viel Energiekosten oder energetische Sanierungsarbeiten später auf den Käufer zukommen, findet sich im Energieausweis. Den muss jeder Eigentümer beim Verkauf besitzen und den Käufern vorzeigen. Ist die Immobilie, falls notwendig, noch nicht nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nachgerüstet, muss das der neue Besitzer innerhalb einer bestimmten Frist erledigen. Ansonsten drohen hohe Bußgelder. Möchten sich Käufer die Nachrüstungskosten ersparen, sollte Folgendes vom Verkäufer bereits gemacht worden sein:

  • Heizungsleitungen/ Warmwasserleitungen dämmen
  • Dachboden und Dach dämmen
  • Austausch von 30 Jahre alten Heizungen oder Heizungen mit einer zentralen Regelung mit Thermostaten

Ein Makler hilft Ihnen nicht nur eine Immobilie zu finden. Er kann Käufer Informationen zur gesetzlichen Nachrüstpflicht geben und weiß, welche Maßnahmen den Wert der Immobilie später steigern können. Außerdem kann der lokale Makler Käufer bei der Suche nach Experten und Handwerkern unterstützen.

Möchten Sie eine Bestandsimmobilie kaufen? Wir unterstützen Sie dabei und beraten Sie auch gern dazu, was beim Kauf wichtig ist. Kontaktieren Sie uns.

 

 

Hinweise

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © Goodluz/Depositphotos.com

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Immobilienpreise: Kommt 2024 die Trendwende?

Seit Jahren kennen die Preise für Immobilien nur eine Richtung: nach oben. Doch in einer kürzlich erfolgten Analyse der Deutschen Bank wird das Ende des Booms für das Jahr 2024 vorhergesagt. Wird es ab dann […]

Weiterlesen

Wertermittlung: Worauf achtet ein Makler?

Als Immobilienbesitzer brennt Ihnen sicherlich die Frage unter den Nägeln, wie viel Ihre Immobilie wert ist, egal, ob Sie gerade veräußern wollen oder nicht. Doch wie funktioniert eine fachkundige Wertermittlung? Und soll mit diesem Wert in die Preisverhandlungen eingestiegen werden? Einige Eigentümer spielen mit dem Gedanken, das geliebte Eigenheim auf eigene Faust zu verkaufen. Sie…

Weiterlesen

Immobilienpreise: Kommt 2024 die Trendwende?

Seit Jahren kennen die Preise für Immobilien nur eine Richtung: nach oben. Doch in einer kürzlich erfolgten Analyse der Deutschen Bank wird das Ende des Booms für das Jahr 2024 vorhergesagt. Wird es ab dann […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

Mit Leidenschaft dabei

Jörg Flötner

Geschäftsführer

0361-34796 0 j.floetner@3x1.de

Jörg Wanke

Geschäftsführer

0361-34796 0 j.wanke@3x1.de

Juliane Lux

Marketing/ Personal

0361-34796 55 j.lux@3x1.de

Phillip Wolf

Immobilienkaufmann

0361-34796 20 p.wolf@3x1.de

Christiane Lamprecht

Bürokauffrau

0361-34796 22 c.lamprecht@3x1.de

Ina Köhler

Büroleitung

0361-34796 27 i.koehler@3x1.de

Katja Oehler

Telefonservice

0361-34796 97 k.oehler@3x1.de

Josefine Reisdorf

Fachkraft für Immobilienwirtschaft

0361-34796 10 j.reisdorf@3x1.de

Janine Schroth

zertifizierter WEG Verwalter

0361-34796 28 j.schroth@3x1.de

Nadine Kallenberg

Geprüfte Immobilienfachwirtin

0361-34796 33 n.kallenberg@3x1.de

Markus Thalmann

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 15 m.thalmann@3x1.de

Marie-Sophie Lepschies

Immobilienkauffrau

0361-34796 25 m.lepschies@3x1.de

Anna Schäfer

Immobilienkauffrau

0361-34796 52 a.schaefer@3x1.de

Rico Methfessel

Immobilienverwalter

0361-34796 31 r.methfessel@3x1.de

Marianne Rößler-Fischbach

Dipl.-Betriebswirt (FH)

0361-34796 17 m.roessler@3x1.de

Catrina Böhm

Immobilienkauffrau

0361-34796 11 c.boehm@3x1.de

Anja Sauerbrei

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 16 a.sauerbrei@3x1.de

Rita Scheikel

Buchhalterin

0361-34796 19 r.scheikel@3x1.de

Nicole Beyer

Immobilienkauffrau

0361-34796 0 n.beyer@3x1.de

Rudolf Busch

Dipl.- Oec. Bauingenieur

0361-34796 42 r.busch@3x1.de

Philipp Adam

Kaufmann für Büromanagement

0361-34796 0 p.adam@3x1.de

Melanie Fähnrich

Immobilienfachverwalter WEG

0361-34796 24 m.faehnrich@3x1.de

Sarina Schreiber

Kaufmännische Mitarbeiterin

0361-34796 0 s.schreiber@3x1.de

René Peukert

Immobilienverwalter & Wirtschaftsfachwirt IHK

0361-34796 0 r.peukert@3x1.de

Gudrun Klein

Wirtschaftskauffrau

0361-34796 33 g.klein@3x1.de

Heike Thieme

Immobilienkauffrau

0361-34796 32 h.thieme@3x1.de

Christian Fischer

Verwaltungsassistent

0361-34796 30 c.fischer@3x1.de

Philipp Schwaldt

Immobilienverwalter

0361-34796 18 p.schwaldt@3x1.de

Silja Grein

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 56 s.grein@3x1.de

Naima Herber

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 57 n.herber@3x1.de

Anika Hoppe

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 14 a.hoppe@3x1.de

Alina Birt

Auszubildende Immobilienkauffrau

0361-34796 30 a.birt@3x1.de

Peter Möschner

Vorarbeiter Hausmeisterteam

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau

0361-34796 0 info@3x1.de

Hier könnte Ihr Name stehen

Immobilienkaufmann/- frau für WEG Verwaltung

0361-34796 0 info@3x1.de